Verband
SatzungBeitragsordnung
Leistungen
-->
![]() |
Struktur
Vorstand
Bezirksgruppen
NEU: Im Fokus
Service
Musikunterricht
Unterrichtsverträge
Jugend musiziert
Aktuelles
Aus den Bezirken
Links
Neue Musikzeitung
|
![]() |
Hannover. Auch in diesem Jahr legte der Vorstand des DTKV-Landesverbandes (LV) den Delegierten und Mitgliedern unseres niedersächsischen Berufsverbandes Rechenschaft über die umfangreiche ehrenamtliche Tätigkeit ab. Mit sehr engagierten und ideenreichen Gesprächen wurden erneut die zum Teil unterschiedlichen Auffassungen offengelegt. Die dringend notwendige Kommunikation erzielte noch nicht immer den gewünschten Effekt.
Schwerpunkt der Beratung war, die finanzielle Situation des LV zu stabilisieren und Maßnahmen festzulegen, die dazu beitragen, vorhandene Mittel effektiver einzusetzen. So wurde unter anderem angeregt, sehr traditionelle Kurse und Veranstaltungen zu überdenken und der Wirksamkeit aller Angebote ein moderneres Image ( hatten wir das so besprochen? )zu geben. Festzulegen sei auch eine Auslastungsquote bei Kursen.
Damit dies und viele weitere Angelegenheiten optimiert werden können, wurde auf Antrag ein neuer Vorstand gewählt (siehe Foto).
Bereits im Dezember wird der erweiterte Vorstand über wichtige bis dahin erarbeitete Maßnahmen beraten.
Alle Teilnehmer der Tagung bestätigten die Notwendigkeit, für den 24. Februar 2018 eine ausserordentliche Landesdelegiertenversammlung einzuberufen. Wir werden darüber berichten.
◾ Gunter Sokolowsky (gs)
![]() |
Der neu gewählte Landesvorstand: Irmgard Asimont (Schriftführerin), Julia Habiger-Prause (2. Vors.), Friederike Leithner (1. Vors.) und Friederike Gäbel (Schatzmeisterin). Foto: Gunter Sokolowsky |
Lüneburg. Das 43. Festival Neue Musik Lüneburg findet bis zum 07.10.17 überwiegend im Glockenhaus auf der Glockenstraße in Lüneburg statt (nmz Sept. 2017). Es werden auch gewürdigt: 20 Jahre Kooperation der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und 10 Jahre Kooperation mit der Gesellschaft für Neue Musik Hamburg.
Hannover. Der Landesmusikrat hat für Samstag, 18.11.17, einen Kongress "Mehr Zeit für Musik 2.0" organisiert. So soll das Thema "Kooperation" (möglichen Rahmenbedingungen und -vereinbarungen von Schulen und Angebotspartnern) auch unter Mitwirkung von Mitarbeitern des Kultusministeriums erörtert und lösungsorientiert bearbeitet werden. Der Landesausschuss "Schule und Begabtenförderung, Aus -und Weiterbildung" ruft dringend zur Teilnahme am Kongress auf.
Braunschweig. Das Klavierpodium zum Thema „Künstlerisches Klavierspiel vor, in und nach dem Musik-Studium“ findet am Samstag, 25.11.17, zwischen 10 Uhr und 18 Uhr, in der Klavierfabrik Grotrian-Steinweg statt. Dozent ist Prof. Roland Krüger. Anmeldungen können vorgenommen werden.
◾ Gunter Sokolowsky (gs)
UNTERRICHT | |
---|---|
![]() |
Finden Sie hier |
Aktuelle Termine | ||
---|---|---|
siehe auch
"Die Klänge der Frauen"
Neu: Ein Video vom Neue-Musik-Netzwerk KLANGPOL Oldenburg / Bremen hier: |
DTKV · Deutscher Tonkünstler-Verband Landesverband Niedersachsen e.V.
Arnswaldtstraße 28 · 30159 Hannover · Telefon: (0511) 1 31 97 99
Bürozeiten: samstags, 11:30 - 15:00 Uhr
www.dtkv-niedersachsen.de